Finanzgespräche, die wirklich funktionieren
Manche Leute können über Geld reden, ohne dass es komisch wird. Die meisten von uns haben das nie gelernt. Wir ändern das – mit praxisnahen Trainings, die echte Situationen vorbereiten und keine theoretischen Vorträge halten.
Programm entdecken
Warum Kommunikation über Geld anders läuft
Es geht nicht darum, was du sagst – sondern wie du es sagst. Und wann. Und mit welcher Haltung. Wir haben jahrelang beobachtet, was bei Finanzgesprächen schiefgeht und was tatsächlich hilft.
Echte Szenarien
Keine erfundenen Beispiele aus Lehrbüchern. Wir arbeiten mit Situationen, die unsere Teilnehmer tatsächlich erleben – vom Kreditgespräch bis zur Gehaltsverhandlung.
Praktische Umsetzung
Theorie hat ihren Platz, aber bei uns steht sie nicht im Zentrum. Du übst Gespräche, bekommst direktes Feedback und entwickelst Strategien, die zu deiner Persönlichkeit passen.
Individuelle Perspektiven
Jeder bringt eigene Erfahrungen mit Geld mit – manche sprechen darüber seit Jahren problemlos, andere finden es nach wie vor schwierig. Wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Unser Ansatz: Training statt Vortrag
Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Stattdessen schaffen wir Räume, in denen du ausprobieren kannst, was funktioniert – ohne dass echte Konsequenzen drohen.
Die meisten Menschen lernen Finanzkommunikation durch Trial and Error. Das kann teuer werden. Besser ist es, verschiedene Ansätze vorher durchzuspielen und zu verstehen, welche Formulierungen Türen öffnen und welche sie zuschlagen lassen.
- Rollenspiele basierend auf echten Situationen aus der Praxis
- Direktes Feedback von erfahrenen Trainern, die selbst jahrelang in Finanzberufen gearbeitet haben
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern für intensive Betreuung
- Videoanalyse deiner Kommunikation zur Selbstreflexion
So entwickelst du deine Finanzkommunikation
Der Weg zu besseren Geldgesprächen folgt einem klaren Muster – aber jeder geht ihn in seinem eigenen Tempo.
Standortbestimmung
Wo stehst du jetzt? Wir analysieren gemeinsam deine bisherigen Erfahrungen mit Finanzgesprächen – was lief gut, wo gab es Schwierigkeiten. Das hilft uns, das Training auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden.
Grundlagen verstehen
Bevor wir in die Praxis gehen, schauen wir uns an, wie Finanzgespräche überhaupt funktionieren. Welche psychologischen Mechanismen wirken? Was passiert, wenn Emotionen ins Spiel kommen?
Praktisches Training
Jetzt wird es konkret. Du übst verschiedene Gesprächssituationen in sicherer Umgebung. Manche sind einfacher, andere anspruchsvoller – aber alle bereiten dich auf echte Situationen vor.
Transfer in den Alltag
Das Wichtigste kommt danach: Du wendest das Gelernte an und berichtest von deinen Erfahrungen. In Follow-up-Sessions besprechen wir, was geklappt hat und wo noch Optimierungsbedarf besteht.

Ich hatte immer Probleme, über Gehalt zu sprechen – selbst nach zehn Jahren Berufserfahrung. Nach dem Training fällt es mir deutlich leichter, meine Erwartungen klar zu formulieren, ohne mich unwohl zu fühlen.

Als Selbstständiger muss ich ständig über Preise und Zahlungsbedingungen sprechen. Früher habe ich das oft vermieden und dadurch Geld verloren. Jetzt habe ich Strategien, die für mich funktionieren.
Für wen eignet sich das Training?
Für alle, die regelmäßig über Geld sprechen müssen – beruflich oder privat. Ob du Verhandlungen führst, Budgets diskutierst oder einfach entspannter über finanzielle Themen reden möchtest: Das Training passt sich deinen Bedürfnissen an.
Wie lange dauert das Programm?
Das Basisprogramm erstreckt sich über acht Wochen mit wöchentlichen Sessions von jeweils drei Stunden. Danach gibt es optionale Vertiefungsmodule. Die nächsten Programme starten im Oktober 2025 und Februar 2026.
Kann ich das online machen?
Ja, wir bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Formate an. Die Online-Version funktioniert gut, aber manche Teilnehmer bevorzugen persönliche Treffen. Beides hat seine Vorteile – du entscheidest, was besser zu deiner Situation passt.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Wir setzen keine speziellen Kenntnisse voraus. Manche Teilnehmer kommen mit Finanzbackground, andere ohne – das spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Bereitschaft, aktiv mitzumachen und Dinge auszuprobieren.
Was passiert nach dem Training?
Du hast weiterhin Zugang zu unserer Alumni-Community und kannst an regelmäßigen Auffrischungssessions teilnehmen. Viele Teilnehmer bleiben in Kontakt und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus.
Bereit für bessere Finanzgespräche?
Die nächsten Programme starten im Herbst 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Melde dich früh an oder komm zu einem unserer Info-Events, um mehr zu erfahren.

Unsere Trainingsumgebung
Wir haben Räume geschaffen, die echte Büros und Besprechungssituationen simulieren. Das mag auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, aber die Umgebung beeinflusst stark, wie authentisch Übungen wirken.
Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig, dass sich die Trainings dadurch realer anfühlen – und genau das ist der Punkt. Je näher die Übungssituation an der Realität liegt, desto besser der Lerntransfer.
