terralethio Logo

terralethio

Finanzkommunikation lernen

Finanzgespräche, die wirklich funktionieren

Manchmal scheitert ein Geschäft nicht an den Zahlen. Es scheitert daran, wie wir darüber sprechen. Unser Programm bringt dir bei, Finanzthemen so zu vermitteln, dass dein Gegenüber versteht – und Vertrauen aufbaut. Keine Formeln auswendig lernen. Sondern echte Kommunikation.

Kostenlose Beratung vereinbaren
Teilnehmer bei einer interaktiven Diskussion über Finanzstrategien

Wann startet dein Durchgang?

Wir starten dreimal pro Jahr – immer dann, wenn genug Leute zusammenkommen, die wirklich was verändern wollen. Die Gruppen bleiben klein. So kann jeder mitreden und die Atmosphäre bleibt persönlich.

September 2025

Herbstdurchgang

Startet am 15. September und läuft bis Mitte Dezember. Perfekt, um das Jahr mit neuen Fähigkeiten abzuschließen. Bewerbungen ab Juni möglich.

Januar 2026

Neujahrsstart

Los geht's am 12. Januar – für alle, die das neue Jahr direkt aktiv angehen möchten. Bewerbungsphase beginnt im Oktober 2025.

Mai 2026

Frühlingsdurchgang

Start am 4. Mai, ideal für den Sommer. Wer im Herbst 2025 noch keine Zeit hat, kann hier einsteigen. Bewerbungen ab Februar 2026.

Was andere dabei gelernt haben

Portrait von Frieda Bachmeier
Frieda Bachmeier
Früher: Stille Panik bei Kundengesprächen

Ich hatte ständig das Gefühl, dass mir die Worte fehlen. Kunden stellten Fragen zu Renditen oder Risiken, und ich wusste zwar die Antwort – aber konnte sie nicht rüberbringen. Das hat mich fertig gemacht.

Im Programm habe ich gemerkt: Es geht nicht darum, perfekt zu klingen. Sondern ehrlich zu sein und auf den Punkt zu kommen. Jetzt führe ich Gespräche, die sich für beide Seiten gut anfühlen. Und ich bin nicht mehr nervös, wenn jemand nachfragt.

Portrait von Ludger Prinz
Ludger Prinz
Früher: Zu viel Fachjargon, zu wenig Verständnis

Ich kam frisch aus dem Studium und dachte, ich muss mit Fachbegriffen beeindrucken. Hat nicht funktioniert. Die Leute haben nur genickt, aber nichts verstanden. Und dann sind sie woanders hingegangen.

Hier habe ich gelernt, komplexe Dinge einfach zu sagen – ohne dass es dümmlich klingt. Mittlerweile empfehlen mich Kunden weiter, weil sie sagen, ich erkläre Sachen so, dass man sie endlich checkt. Das ist unbezahlbar.

Fragen, die öfter kommen

Brauche ich schon Vorkenntnisse im Finanzbereich?
Nein, aber es hilft, wenn du schon mal mit Finanzthemen zu tun hattest – sei es im Job, im Studium oder privat. Wir erklären keine Grundlagen, sondern arbeiten daran, wie du dein Wissen weitergibst. Falls du unsicher bist, ruf uns an. Wir schauen gemeinsam, ob das Programm passt.
Wie läuft das Programm konkret ab?
Wir treffen uns zweimal pro Woche online – einmal für Input, einmal für Übungen. Du arbeitest in kleinen Gruppen, bekommst Feedback von den anderen und von uns. Dazwischen gibt es kurze Aufgaben, die du in deinem Tempo machst. Insgesamt sind es zehn Wochen. Kein Marathon, aber auch kein Spaziergang.
Was passiert, wenn ich eine Woche verpasse?
Leben passiert. Wir zeichnen alle Sessions auf, und du kannst die Übungen nachholen. Aber versuch trotzdem dabei zu sein – der Austausch mit den anderen ist ein großer Teil des Lernens. Wenn du merkst, dass du dauerhaft keine Zeit hast, sollten wir vielleicht lieber einen späteren Durchgang planen.
Kann ich nach dem Programm sofort als Berater arbeiten?
Das Programm verbessert deine Kommunikation – mehr nicht, aber auch nicht weniger. Ob du als Berater arbeiten kannst, hängt von deiner fachlichen Qualifikation ab. Wir vermitteln keine Jobs und machen keine Versprechen über deine Karriere. Aber wir helfen dir, besser rüberzukommen, wenn du bereits im Finanzbereich tätig bist oder es werden willst.
Wie groß sind die Gruppen?
Maximal zwölf Leute. Sonst wird's zu unübersichtlich. Wir wollen, dass jeder zu Wort kommt und individuelles Feedback bekommt. Die meisten Durchgänge haben so um die acht bis zehn Teilnehmer – eine gute Größe für ehrliche Gespräche.

Lass uns schauen, ob's passt

Nicht jedes Programm ist für jeden. Schreib uns oder ruf an, und wir reden kurz darüber, was du vorhast und ob wir dir dabei helfen können. Kein Verkaufsgespräch. Nur ein ehrliches Gespräch.

Kontakt aufnehmen