Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Bei terralethio nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung
personenbezogener Daten ist:
terralethio
Alt Räsa 3
36414 Unterbreizbach
Deutschland
Telefon: +492981899646
E-Mail: contact@terralethio.com
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und zweckgebunden.
2.1 Daten bei der Anmeldung
Wenn Sie sich für unsere Programme anmelden, erfassen wir:
- Vollständiger Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Postanschrift für die Zusendung von Unterlagen
- Geburtsdatum zur Altersverifizierung
- Bildungshintergrund und berufliche Qualifikationen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren
2.2 Nutzungsdaten
Während Sie unsere Plattform nutzen, sammeln wir automatisch:
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Lernfortschritt und absolvierte Module
- Interaktionen mit Kursmaterialien
- Technische Geräteinformationen
2.3 Kommunikationsdaten
Wenn Sie mit uns kommunizieren, speichern wir:
- E-Mail-Korrespondenz mit unseren Dozenten
- Chat-Verläufe im Rahmen der Betreuung
- Feedback und Bewertungen zu Kursen
- Anfragen über unser Kontaktformular
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für konkrete Zwecke verarbeitet. Wir nutzen sie nicht für andere Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Durchführung der Bildungsprogramme | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kommunikation mit Teilnehmern | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Für die Teilnahme an unseren Programmen benötigen wir bestimmte Daten. Ohne diese können wir Ihnen keinen Zugang zu den Kursinhalten gewähren oder Zertifikate ausstellen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen:
- Hosting-Anbieter für unsere Lernplattform
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Kurskommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Kundendaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Lernfortschritt: Bis zu 3 Jahre nach Kursabschluss zur Zertifikatsverwaltung
Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Interaktion
Nutzungsdaten: 6 Monate in anonymisierter Form für statistische Zwecke
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
6.1 Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine Übersicht über die bei uns gespeicherten Informationen zur Verfügung.
6.2 Berichtigung und Löschung
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
6.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Anbieter übermitteln.
6.5 Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Marketing-Kommunikation können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink in unseren E-Mails beenden.
6.6 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7.1 Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Automatische Backups zur Datensicherung
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern etwa Ihre Session-Informationen und Login-Daten.
8.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.
8.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.
9. Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Falls Sie jünger sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer Daten. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Zustimmung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
terralethio
Alt Räsa 3
36414 Unterbreizbach
Deutschland
E-Mail: contact@terralethio.com
Telefon: +492981899646
Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 5 Werktagen und bemühen uns, alle Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.