Finanzgespräche, die Türen öffnen
Hier treffen sich Menschen, die verstehen wollen, wie Kommunikation Finanzentscheidungen prägt. Unsere Veranstaltungen verbinden praktisches Wissen mit echten Begegnungen – ohne leere Versprechen.
Platz reservierenKommende Veranstaltungen 2025
Von kompakten Workshops bis zu intensiven Tagesformaten – wir arbeiten mit kleinen Gruppen, damit jeder Teilnehmer wirklich etwas mitnimmt.
Verhandlungssprache verstehen
Manchmal scheitern Finanzgespräche nicht an Zahlen, sondern an Missverständnissen. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie Formulierungen Vertrauen aufbauen oder zerstören können. Keine theoretischen Modelle – nur praxisnahe Beispiele aus echten Verhandlungssituationen.
Kritische Gespräche führen
Wenn es um Geld geht, werden Gespräche schnell emotional. Dieser Abend dreht sich um die Frage: Wie bleibe ich ruhig, wenn mein Gegenüber nervös wird? Wir üben an konkreten Szenarien – von Budgetkürzungen bis zu persönlichen Finanzkrisen.
Finanzkommunikation für Teams
Wenn mehrere Menschen über Budgets entscheiden müssen, wird es kompliziert. An diesem Tag lernen Teams, wie sie Finanzthemen so besprechen, dass alle im Raum folgen können – egal ob Zahlenmensch oder Kreativkopf.
Jahresstart: Finanzgespräche planen
Neues Jahr, neue Budgets, neue Diskussionen. Dieser Halbtages-Workshop hilft dabei, wichtige Finanzgespräche strukturiert vorzubereiten. Wir arbeiten mit echten Vorlagen und Checklisten, die Sie direkt einsetzen können.
Was unsere Veranstaltungen ausmacht
Jeder Event ist anders, aber drei Dinge bleiben konstant: kleine Gruppen, praktische Übungen und ehrliches Feedback.

Praxisnah statt theoretisch
Sie arbeiten mit echten Gesprächssituationen aus Ihrem Alltag. Keine erfundenen Rollenspiele, sondern Szenarien, die Sie wirklich beschäftigen. Manchmal unbequem, aber immer hilfreich.

Kleiner Kreis, großer Effekt
Wir arbeiten bewusst mit wenigen Teilnehmern. Das bedeutet mehr Zeit für individuelle Fragen und ehrliches Feedback. Manchmal melden sich Events früh aus – deshalb lohnt sich schnelle Anmeldung.

Nachhaltig lernen
Nach jedem Event bekommen Sie konkrete Werkzeuge mit. Gesprächsleitfäden, Formulierungsvorschläge, Checklisten. Dinge, die Sie wirklich nutzen werden – nicht nur durchblättern und weglegen.

Geleitet von Bernhard Kessler
Seit über acht Jahren begleite ich Menschen durch komplizierte Finanzgespräche. Was ich dabei gelernt habe? Die besten Zahlen helfen nichts, wenn die Kommunikation nicht stimmt.
Meine Veranstaltungen sind bewusst klein gehalten. Ich will nicht vor 50 Leuten vortragen – ich will mit 12 Menschen arbeiten, die wirklich etwas ändern wollen. Manchmal ist das anstrengend, aber es funktioniert.
Interesse an einem Event?
Die meisten Veranstaltungen sind sechs bis acht Wochen im Voraus ausgebucht. Wenn Sie sich für einen Workshop interessieren, melden Sie sich früh – oder fragen Sie nach Wartelisten-Plätzen.